Datenschutz

Unsere Datenschutzgarantie

Wir messen dem Schutz der Privatsphäre unserer Webseitenbesucher höchste Bedeutung zu. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung aller persönlichen Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden, geschieht ausschließlich unter strenger Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Dies gilt insbesondere für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

Nicht personenbezogene Daten

Nicht personenbezogene Daten sind Daten zur Webseitennutzung und zum Servicebetrieb, die keiner bestimmten persönlichen Identität zugeordnet werden können. Nicht personenbezogene Daten dienen lediglich zum Betrieb, zur Verbesserung oder Personalisierung der Webseite. Wir garantieren, dass eine Zusammenführung der nicht personenbezogenen Daten mit anderen Datenquellen nicht vorgenommen wird. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, die nicht im Zusammenhang zu den gesetzlich zulässigen Zwecken stehen. Die Webseite erfasst und analysiert folgende nicht personenbezogene Daten: Datei/Datum/Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp/ -version, IP-Adresse, Betriebssystem, Referrer URL und Provider.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse zur Person des Nutzers. Durch den Besuch der Webseite werden keine personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben und lokal gespeichert, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder der Nutzer seine Einwilligung erteilt hat. Die Erhebung der Daten erfolgt ausschließlich in dem vom Nutzer zur Verfügung gestellten Umfang. Wir garantieren, dass eine Zusammenführung der personenbezogenen Daten mit anderen Datenquellen nicht vorgenommen wird. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, die nicht im Zusammenhang zu den gesetzlich zulässigen Zwecken stehen. Wir garantieren, alle verhältnismäßigen und zumutbaren Vorkehrungen gegen den Zugriff unbefugter Dritter auf die personenbezogenen Daten zu treffen und laufend dem jeweils bewährten Stand der Technik anzupassen. Der Nutzer hat jederzeit das Recht, unter info@ra-iven.de Auskunft über seine personenbezogenen Daten zu verlangen.

Cookies

Diese Webseite verwendet „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Plattform des Nutzers (PC, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden und nicht personenbezogene Informationen enthalten. Diese Informationen dienen lediglich zum Betrieb, zur Verbesserung oder Personalisierung der Webseite. Der Nutzer hat die Möglichkeit, über entsprechende Browsereinstellungen die Speicherung von Cookies zu verhindern oder einzuschränken. Wir weisen nur darauf hin, dass diese Optionen eine Nutzbarkeit der Webseite einschränken kann.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. - nachfolgend Google genannt. Google Analytics verwendet ebenfalls „Cookies“ (s.o.). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite (einschließlich der IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die Installation der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software verhindert werden; in diesem Fall können ggf. nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden. Das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

PIWIK

Diese Website benutzt Piwik, ein Analysetool zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet ebenfalls „Cookies“ (s.o.). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden ausschließlich auf unserem Server in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Die Installation der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software verhindert werden; in diesem Fall können ggf. nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden.

FACEBOOK-PLUGINS

Wir weisen darauf hin, dass wir Facebook-Plugins verwenden. Facebook ist ein Social Media-Portal der Firma Facebook Inc., Menlo Park, CA (USA) - nachfolgend Facebook genannt. Bei jedem Aufruf der Webseite, die mit einem Plugin versehen ist, werden Daten mit dem Facebook-Server ausgetauscht. Ist der Nutzer Mitglied bei Facebook und während des Webseitenaufrufs bei Facebook eingeloggt, werden Informationen über seinen Webseitenbesuch seinem Nutzerprofil zugeordnet. Unter www.facebook.com/policy.php erhält der Nutzer weitere Datenschutzhinweise mit detaillierten Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten durch Facebook.

GOOGLE+-PLUGINS

Wir weisen darauf hin, dass wir Google+-Plugins verwenden. Google+ ist ein Portal der Firma Google Inc., Mountain View, CA (USA) - nachfolgend Google genannt. Bei jedem Aufruf der Webseite, die mit einem Plugin versehen ist, werden Daten mit dem Google-Server ausgetauscht. Ist der Nutzer Mitglied bei Google+ und während des Webseitenaufrufs bei Google+ eingeloggt, werden Informationen über seinen Webseitenbesuch seinem Nutzerprofil zugeordnet. Unter http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html erhält der Nutzer weitere Datenschutzhinweise mit detaillierten Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten durch Google.

TWITTER-PLUGINS

Wir weisen darauf hin, dass wir Twitter-Plugins verwenden. Twitter ist ein Portal der Firma Twitter Inc., San Francisco, CA (USA). Bei jedem Aufruf der Webseite, die mit einem Plugin versehen ist, werden Daten mit dem Twitter-Server ausgetauscht. Ist der Nutzer Mitglied bei Twitter und während des Webseitenaufrufs bei Twitter eingeloggt, werden Informationen über seinen Webseitenbesuch seinem Nutzerprofil zugeordnet. Unter http://business.twitter.com/privacy erhält der Nutzer weitere Datenschutzhinweise mit detaillierten Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten durch Google.